Liederalbum 'Paulchen'

Liederalbum Paulchen ist eine PC-Software, die unter älteren Betriebssystemen lief. Für diese Software gibt es keine aktuelle Version für neuere Betriebssysteme. Die unten stehende Beschreibung gilt für das alte Programm.

Als Alternative kann ich Ihnen meine Gitarrinchen-App empfehlen. Gitarrinchen ist eine Lernsoftware, mit der man anhand von Kinderliedern das Gitarrenspiel erlernt. Weitere Informationen finden Sie hier: Gitarrinchen-App

Mit dem Programm Paulchen lernen Sie, wie man Kinderlieder auf der Gitarre spielt, und Sie werden dabei von einer Band begleitet.

In Paulchen werden alle Lieder mit vollständigem Notenbild und alle Akkorde in Tabulator-Schreibweise dargestellt.

'Paulchen' spielt diese Lieder ab, und zeigt dabei die Gitarren-Akkorde auf einem Griffbrett in Echtzeit an. Die Geschwindigkeit kann dabei stufenlos geregelt werden, so dass Sie die Lieder ganz langsam abspielen, und dabei genau die Akkordwechsel verfolgen können.

Die Demo-Version kann hier kostenlos heruntergeladen werden: http://www.gitarrero-beginner.de/gitarre_lieder/kinderlieder.php



Programmbeschreibung

Erste Schritte
Die Menüs
Die Steuerungselemente und Funktionen
Der Mixer
Das Griffbrett
Das Notenblatt

Installation und Aktivierung von Songpaketen
Deaktivierung von Songpaketen
Strophenauswahl
Griffbrettanzeige - Zuordnung einer Stimme
Ausschnitt markieren

Programmbeschreibung

Was macht das Programm 'Paulchen'?
'Paulchen' ist ein Programm, das Lieder mit TABs (Tabulatoren), Noten und Text anzeigt, diese Lieder abspielt und dabei die Gitarren-Akkorde auf einem Griffbrett anzeigt.

Erste Schritte

Nach der Installation kann das Programm einfach durch Doppelklick auf das Icon auf dem Schreibtisch oder über das Windows®-Startmenü gestartet werden.

Nach der Erstinstallation steht nur der Demo-Song zur Verfügung.

Wenn man weitere Songs abspielen möchte, kann man diese auf www.gitarrero-beginner.de kaufen und herunterladen.
Dazu müssen folgende Schritte unternommen werden:
Als erstes gehen Sie über folgenden Link auf die Produktseite von www.www.gitarrero-beginner.de.
Oder wählen Sie im Programm 'Paulchen' im Menü 'Download' den Punkt 'Neue Songs suchen’ aus.
Sie werden dann automatisch auf die Produktseite weitergeleitet.

Auf der Produktseite können Sie neue Songs bestellen.
Nachdem der Kauf abgeschlossen ist, erhalten Sie eine eMail mit den erforderlichen Daten zum herunterladen der neuen Songs.

Wählen Sie dazu im Programm 'Paulchen' im Menü 'Download' den Punkt 'Songs aktivieren’ aus.
Es erscheint ein Fenster in welchem Sie aufgefordert werden, die erhaltenen Daten einzutragen.
Nachdem Sie die Daten eingetragen haben, klicken Sie auf OK. Daraufhin werden automatisch alle neu gekauften Lieder heruntergeladen und freigeschaltet.

Wenn die Lieder erfolgreich installiert wurden, stehen Sie sofort im Menü 'Songs' zur Verfügung und könne angezeigt und abgespielt werden.

Den Demo-Download und weitere Informationen zum Programm gibt es auf www.gitarrero-beginner.de.

Die Menüs

Songs
Hier wird der Song ausgewählt, der angezeigt und gespielt werden soll.
In der Demo-Version gibt es nur einen Song.
In der Vollversion werden alle Lieder angezeigt, die man heruntergeladen hat.

Mixer
Bei Klick auf diesen Button wird der Mixer angezeigt.
Informationen über die Verwendung des Mixers finden Sie hier.

Optionen
Hier kann ein anderes Design ausgwählt werden.
Die Vorder- und Hintergrundfarbe des Notenblatts kann definiert werden.
Die Soundkarte kann ausgwählt werden, falls mehrere Soundkarten installiert sind.

Download
'Neue Songs suchen’ öffnet ein Internetbrowser-Fenster und leitet zur Produktseite von Gitarrero Software.
'Songs aktivieren' startet den Download- und Aktivierungsvorgang für gekaufte Lieder.
Für weitere Informationen zu diesem Thema klicken Sie bitte hier.

Hilfe
'Hilfe' zeigt diese Seite an.
'Songs deaktivieren' öffnet ein Dialogfenster zur Deaktivierung von installierten Songpaketen. Die Deaktivierung bietet die Möglichkeit ein Songpaket auf einem anderen Computer zu aktivieren. Wenn Sie ein Songpaket auf einem Computer verwenden wollen, welches bereits auf einem anderen Computer aktiviert ist, öffnen Sie auf diesem Computer das Programm und wählen diesen Menüpunkt aus.
In dem erscheinenden Dialogfenster wird eine Liste mit den installierten Songpaketen angezeigt.
Wählen Sie das zu deaktivierende Paket aus und klicken Sie auf 'Ok'. Daraufhin wird dieses Paket freigegeben, und Sie können es auf dem anderen Computer aktivieren. Für weitere Informationen zu diesem Thema klicken Sie bitte hier.

'Info' zeigt Informationen zum Programm und zum Hersteller an.
'Song Info' zeigit Informationen zum aktuell ausgewählten Lied an.

Zurück zum Menü

Die Steuerungselemente und Funktionen
     
Button Play   Play / Start
Dieser Button startet den Abspielvorgang.
     
Button Pause   Pause
Dieser Button unterbricht den Abspielvorgang.
     
Button Stop   Stop
Dieser Button stoppt den Abspielvorgang und setzt die Anzeige auf den Anfang.
     
Temporegler   Temporegler
Dieser Schieberegler verändert das Tempo des Abspielvorgangs.
     
Tempoanzeige   Tempoanzeige
Dieses Display zeigt das Tempo in Zählzeiten pro Minute an.
     
Lautstärkeregler   Lautstärkeregler Gesamtlautstärke
Dieser Schieberegler verändert die Gesamtlautstärke.
     
Metronom An/Aus   Metronom (Klick) An / Aus
Dieser Button schaltet den Klick, welcher den Beat akustisch markiert an oder aus.
     
Vorwärts und Rückwärts Button   Vorwärts- und Rückwärtsbutton
Diese Button bewegen die Abspielposition und die Anzeige des Liedes um eine Zählzeit vor oder zurück.
     
Vorwärts und Rückwärts scrollen   Transporter
Dieser Schieberegler bewegt die Abspielposition und die Anzeige des Liedes um eine beliebige Einheit vor oder zurück.

Zurück zum Menü

   
Der Mixer    
     
Mixer   Der Mixer enthält für jedes Instrument, welches im Lied verwendet wird einen Schieberegler der die Lautstärke des Instruments verändert
Dazu bewegt man den Schieberegler rechts neben der jeweiligen Instrumentenbezeichnung.

Mixer schliessen
Soll der Mixer wieder ausgeblendet werden, klickt man im Mixer einfach auf die 2. Zeile, in welcher das Wort ‚Schliessen’ steht.

Mixer verschieben
Um den Mixer zu verschieben, klickt man auf den oberen Bereich (die Kopfzeile) und bewegt die Maus bei gedrückter Maustaste.


Zurück zum Menü

   
Das Griffbrett    
     
Griffbrett  

Das Griffbrett zeigt die Töne des Akkordes oder der Melodie an.
Ein gelber Punkt mit einer Ziffer bedeutet, dass man mit dem Finger der durch die Ziffer bezeichnet ist, an dieser Stelle die Saite herunterdrückt.
Ein gelber Punkt links neben dem Griffbrett bedeutet, dass die Saite, an der sich der Punkt befindet leer angeschlagen wird.
Ist auf einer Saite kein Punkt und auch kein Punkt neben dieser Saite, dann wird diese Saite nicht mitgespielt.
Ist über die Saiten ein senkrechter gelber Strich mit einer Ziffer in der Spitze gezeichnet, dann muss an diesem Bund alle Saiten mit dem bezeichneten Finger heruntergedrückt werden. Man nennt dies einen Barre-Akkord.

Fingerbezeichnungen:
1 = Zeigefinger
2 = Mittelfinger
3 = Ringfinger
4 = Kleiner Finger

Soll die Melodie angezeigt werden, klickt man im Notenbereich auf die Notenzeile, welche die Melodie enthält.
Sollen die Akkorde angezeigt werden, klickt man auf die Notenzeile mit den Akkorden.


Zurück zum Menü

   
Das Notenblatt
 
Notenblatt Noten und TABs

Das Notenblatt zeigt die Noten, die Tabulatur und den Text des ausgewählten Liedes an.
In der ersten Notenzeile ist die Melodiestimme in Notenform ausgeschrieben.
Darunter befindet sich der Liedtext der aktuellen Strophe.
Für Infos wie eine Strophe ausgewählt wird, bitte hier klicken.
In der zweiten Notenzeile sind die Akkorde der Begleitstimme ausnotiert und unterhalb dieser Zeile sind die Akkorde in Tabulator-Schreibweise dargestellt.
Über den Taktstrichen werden die Taktnummern angezeigt.
Von links nach rechts betrachtet ist das Notenblatt wie folgt aufgeteilt:
Als erstes ist der Notenschlüssel bzw. die Bezeichnung für die Tabulatur TAB zu sehen.
Darauf folgen die Vorzeichen der Tonart und die Anzeige der Taktart des Liedes.
Beim Abspielen des Liedes wird die Anzeige der Noten/ Tabs von rechts nach links gescrollt. Die aktuelle Position befindet sich immer rechts neben dem grauen Bereich.
In diesem grauen Bereich werden die gerade gespielten Noten angezeigt und in dem grösseren rechts folgenden Bereich die noch zu spielenden.
Die Farbe des Hintergrundes und der Zeichen kann unter dem Menüpunkt 'Optionen' angezeigt werden.
Durch Klick auf eine Notenzeile wird diese dem Griffbrett zugeordnet und es werden die Töne dieser Stimme auf dem Griffbrett angezeigt.
Um nur einen Liedabschnitt abzuspielen markiert man diesen. Dies erfolgt durch Mausklick auf die erste zu spielende Note und einen weiteren Mausklick bei gedrückt gehaltener Umschalttaste auf die letzte zu spielende Note.
Durch einen Klick auf eine beliebige Stelle im Notenblatt kann die Markierung wieder aufgehoben werden. Es wird dann wieder das ganze Lied abgespielt.


Zurück zum Menü

Strophenauswahl
Die Strophen lassen sich auswählen, indem man mit der rechten Maustaste auf das Notenblatt klickt und im Kontextmenü die gewünschte Strophe anklickt.
Griffbrettanzeige - Zuordnung einer Stimme
Durch Klick auf eine Notenzeile wird diese dem Griffbrett zugeordnet und es werden die Töne dieser Stimme auf dem Griffbrett angezeigt.
Ausschnitt markieren
Um nur einen Liedabschnitt abzuspielen markiert man diesen. Dies erfolgt durch Mausklick auf die erste zu spielende Note und einen weiteren Mausklick bei gedrückt gehaltener Umschalttaste auf die letzte zu spielende Note.
Durch einen Klick auf eine beliebige Stelle im Notenblatt kann die Markierung wieder aufgehoben werden. Es wird dann wieder das ganze Lied abgespielt.

Zurück zum Menü

Partnerangebote:

Übersetzungen Englisch

Versicherung im Überblick